Die FDP der Stadt Zürich ist sehr erfreut, dass ihre beiden Stadträte Filippo Leutenegger und Michael Baumer im ersten Wahlgang in den Stadtrat gewählt wurden. Sie haben die Zürcherinnen und Zürcher mit ihrer Kompetenz und engagierten Arbeit überzeugt. Die FDP war immer davon überzeugt, dass sie die beiden freisinnigen Sitze im Stadtrat verteidigen kann, auch wenn Umfragen etwas anderes suggerieren wollten. Beiden Stadträten gratulieren wir herzlich zu ihrer Wahl und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg im Amt. Die FDP wird sie dabei tatkräftig unterstützen.
Leider hat die freisinnige Kandidatin Sonja Rueff-Frenkel bei ihrer ersten Kandidatur die Wahl in den Stadtrat nicht geschafft. Die FDP ist nach wie vor überzeugt, dass sie eine ideale und äusserst kompetente Kandidatin für eine ausgeglichene Zusammensetzung im Stadtrat war. Wir danken ihr für ihren äusserst engagierten Wahlkampf.
Die FDP dankt den Bürgerinnen und Bürgern, dass es ihr in der Stadt Zürich gelungen ist, das beste Wahlergebnis seit 20 Jahren und 22 Sitze zu erzielen. Auch die Wählerinnen und Wähler waren offensichtlich der Meinung, dass die linke Dominanz in der Stadt Zürich zu stark ist. Die Freisinnigen haben mit einem frischen Wahlkampf und klaren Botschaften «Zusammen sind wir Wirtschaft.» überzeugt und auch auf die sozialen Medien gesetzt. Damit konnten sie auch eine jüngere Wählerschaft ansprechen. Jedes einzelne Mitglied hat mit grossem Engagement für ein liberales Zürich gekämpft. Viele Zürcherinnen und Zürcher unterstützten die FDP in ihrem Widerstand gegen den Klassenkampf auf der Strasse, die ideologische rot-grüne Wohn- und Verkehrspolitik sowie die Gratismentalität. Sie sind mit der FDP einig, dass es eine starke, nachhaltige Wirtschaft braucht und sind sich bewusst, dass nur so viel Geld ausgegeben werden darf, wie vorhanden ist.